Bürokratie at it’s best mal wieder

Lilithskitchen ist Geschichte, aber die Bürokratie sah das anders.

Ich weiß nicht wieso ich damals dachte ich muss einen Firmenbucheintrag machen lassen. Aber ich habs halt gemacht. Nun hab ich im Zuge der Coronazeit mir die Handysignatur zugelegt.

Als ich also kürzlich mein Gewerbe zurück gelegt habe, hab ich mich gefreut dass ich das alles online erledigen durfte. Ich hab alle relevanten Stellen informiert und dachte das wars jetzt.

Tja falsch gedacht. Man sollte meinen wenn die schon untereinander kommunizieren, hätte es auch Sinn hats aber nicht. Anstatt dass der Firmenbucheintrag der an diesen Gewerbeschein geknüpft ist, einfach gelöscht wird, bekomme ich 2 RsB Schreiben (Ressourcenverschwendung), dass ich das nun nachholen muss oder 3600€ (!) Strafe zahle. Also geh ich online und schau ob ich das auch so erledigen kann.

Da lautet also die Info dass dies formlos geht und so nutze ich die digitale Einlaufstelle des Handelsgerichts um dort die Löschung zu beantragen, dafür bekomme ich dann erneut statt einer E-Mail oder zumindest E-Post (die ich auch eingerichtet habe) einen RsB Brief (Ressourcenverschwendung), dass das nicht geht. Ich muss die Unterschrift notariell beglaubigen lassen. Also musste ich das ganze auf ein A4 Blatt schreiben (Ressourcenverschwendung), muss in die Stadt fahren (Energieverschwendung) um dort 34€ (Geldverschwendung) dafür zu bezahlen, dass noch mehr Papier verschwendet wird da ich eine Unterschriftenprobe abgeben muss und dann zu meinem beglaubigten Antrag eine Bestätigung, eine Rechnung und eine Kopie des Antrags erhalte, wovon 2 Seiten dann in der Einlaufstelle abgegeben werden dürfen.

Das meine lieben Freunde war Bürokratie at it’s best.