Wonach schmeckt eigentlich Fleisch? Und ich meine nicht das fertige Schnitzel, der Schweinsbraten, das tagelang marinierte Steak.
Ich kann euch was verraten, pures Fleisch, egal ob gebraten, gedünstet oder gegrillt, schmeckt nach nichts. Ich bin weder Veganer noch Vegetarier. Ich liebe gebratenen Speck und ab und zu dürfen’s gerne Wurstknödl sein. Warum? Wegen der Würze. Das gleiche gilt übrigens für Käse.
Beides hat gemeinsam, dass es seiner Urform relativ geschmacklos ist. Milch schmeckt nicht besonders und Fleisch eben auch nicht. Es sind die Verarbeitung und die Zubereitung, die den Geschmack ausmachen. Bei Fleisch sind es in erster Linie die Gewürze und diese Gewürze stehen allen zur Verfügung, für alles. Also auch für Seitan, Tofu und Co. Tofu ist übrigens nicht als Fleischersatz erfunden worden.
Seine Ursprünge gehen weit zurück lange vor die Zeit als Vegetarismus und Veganismus als Trend abgestempelt wurde. Das gleiche gilt übrigens für Seitan.
Ich persönlich mag die Konsistenz von Tofu nicht besonders. Aber Räuchertofu duftet wie Räucherfleisch und warum? Naja weil er eben geräuchert wurde. Er riecht nicht nach Fleisch sondern nach den Raucharomen. Seitan mag ich lieber von der Konsistenz, er ist einfach bissfester. Und Seitan lässt sich toll würzen. Ich geh zum Beispiel gerne zum Vietnamesen essen, dort gibts Kebap Teller auf der Karte. Der schmeckt abnormal gut, enthält aber kein tierisches Produkt. Warum nicht? Weil man das gar nicht braucht. Es geht um den Geschmack und die Konsistenz nicht um das Material an sich.
Trotzdem und jetzt kommt die Krux an der Sache, gibt es Menschen, die wollen mir mein Recht auf meinen Seitan Kebap absprechen ohne ihn je probiert zu haben. Die sind der Meinung wenn ich diesen Geschmack möchte soll ich Fleisch essen. Das schmeckt aber nicht so gut, denn noch kein Kebap (und es gibt schon verdammt geile Kebaps) hat mir so geschmeckt wie dieser.
Und dann ist da der Käse. Ich hab’s nur ausprobiert, weil ich laktoseintolerant bin und Käse einfach liebe. Besonders gerne blöderweise die Sorten, die die meiste Laktose enthalten (Hartkäse hat durch den Reifeprozess deutlich weniger Laktose). Nun gibt es Käse der statt aus herkömmlicher Milch aus laktosefreier Milch hergestellt wird und niemand würde sich wundern wenn ich diesen bevorzuge. Aber wenn’s um Käse geht der aus Kokosöl hergestellt wird, wird wieder gejammert. Ja selbst, dass es Betrug am Kunden sei, wenn man ihm ein leckeres Schnitzel vorsetzt, dass gar kein Fleisch enthält, aber dann über Pferdefleisch in der 1-Euro Lasagne jammern und beim nächsten Standler Pferdeleberkäs kaufen.
Manche Menschen denken nicht bevor sie reden oder schreiben.
Es gibt vegane Restaurants, die gibts eben einfach und es gibt Menschen die gehen da essen und freuen sich, dass es schmeckt, zahlen und gehen. Und es gibt Menschen, die lesen auf Facebook, dass es so ein Lokal gibt und beschweren sich, warum man unbedingt Sojaschnitzel braucht, wenn’s doch schon Fleisch gibt? Genau so sinnvoll wie, wenn ich gefragt werde, warum ich dampfe und nicht rauche. Naja in erster Linie weil’s besser schmeckt (z.b. nach Kirsche). Aber selbst Tabakdampfer haben ihre Berechtigung, schmeckt und schadet nicht, im Gegensatz zur Zigarette. Stattdessen nehmen sogar große Zeitungen das Thema auf und stellen das Dampfen gerne als unmännlich dar (als gäbs keine Frauen, die dampfen oder wir sind einfach nicht wichtig genug). Ein harter, männlicher Mann darf nämlich nix inhalieren, was nach Himbeere (keine Ahnung warum man Himbeeren da immer als Beispiel nimmt, mich lockt man damit nicht hinterm Ofen hervor) riecht, Gott bewahre, dass der toughe Kerl nicht nach Aschenbecher stinkt. Absolut unmännlich.
In beiden Fällen gehts um Geschmack und beim Thema Aromastoffe, gibts sogar Überschneidungen, da Lebensmittelaromen in beiden Fällen gerne genutzt werden. Beim Kochen aber vor allem Gewürze.
Ich bin sicher wenn einer was erfindet, dass der Apfel nach Schweinsbraten schmeckt, kommt wieder einer aus seinem Loch und verlangt, dass wir gefälligst den herzkrankmachenden Schweinsbraten essen, wenn wir den Geschmack wollen und nicht den gesunden Apfel. Wo kommen wir denn da hin wenn die Leute essen was sie wollen und wie sie es wollen.
Esst gefälligst Schnitzel aus Fleisch und raucht Teerzigaretten damit ihr bloß schnell sterbt und wir weiter den Planeten seiner Ressourcen berauben, Tiere quälen und die Umwelt verschmutzen können.
Tut bloß nicht das richtige aus dem falschen Grund weil es euch schmeckt, das geht nämlich gar nicht, ihr seid trotzdem linke Gutmenschen und Weltverbesserer und wenn ums Eck ein Veganer sein Lokal aufsperrt, dann nur um dir seine Werte aufzudrücken, nur deshalb, nicht weil’s einfach Leute gibt die das essen und er daher damit Geld machen kann.
In diesem Sinne Mahlzeit. Ich ess jetzt meine Chilli Cheese Nuggets aus Kokosöl. Kreuzigt mich.
Ähnliche Beiträge