Die Krux mit dem BMI

Neulich Abend saß ich mit meiner besten Freundin zusammen.
Und das Thema kam auf Figur und so.

Ich bin 1,76 und habe 100kg. Das klingt nicht vorteilhaft. Aber ich habe eine gute Figur.
Mein BMI ist allerdings 32,3. Gebe ich meine Daten in einen Internetrechner ein, bekomme ich nicht nur diese Zahl sondern auch ein Urteil. Ein falsches Urteil: Adipositas

Meine Freundin hatte einen BMI von 27. Ihr Urteil lautete: beginnende Fettleibigkeit, ACHTUNG!!

Und da liegt das Problem. Der BMI an sich ist nicht aussagekräftig. Das eigene Gewicht unterteilt sich in Fett, Muskelmasse und Wasseranteil. Viele Menschen die leicht mal eben 5 bis 10kg abnehmen haben einen hohen Wasseranteil.

Andere gehen regelmäßig trainieren, haben eine Top Figur und nehmen zu, dass ist die Muskelmasse (wie bei mir). Natürlich bin ich kein sichtbares Muskelpaket. Ich habe natürlich auch einen großzügigen Fettanteil. Aber heute deutlich weniger als vor 5 Jahren. Beim gleichen Gewicht sehe ich heute deutlich besser aus und fühle mich auch besser.

Aber die BMI Rechner im Internet, die urteilen über euch.

Ich wollte einen BMI Rechner auf meine Seite packen, aber ich habe keinen gefunden den ich individualisieren kann. Vielleicht programmiere ich mir selbst einen. Ist halt ein bisschen Arbeit, aber ich werd mir die Zeit vielleicht im Winter mal nehmen.

Denn mein Rechner muss mehr beachten als Größe und Gewicht.

Ein gesunder Körperfettanteil bei Frauen liegt zwischen 20 und 30%. Ein gesunder Muskelanteil bei 35-40%. Der Rest ist Wasser und Knochen (und ja es gibt schwere Knochen, das hängt von der Knochendichte ab und fällt natürlich nicht so extrem ins Gewicht).

Beachtet man diese Werte nicht, sind Größe und Gewicht absolut irrelevant.

Lasst euch also nicht von BMI Rechnern verurteilen und noch wichtiger. Ärzte die nur anhand eures BMI über euch urteilen, sollte ihr schnell wechseln.